Brandschutz

Brandschutzhelfer bestellen

Durchschnittlich 60 % der Berufstätigen befürchten, dass ein Brand in ihrem Unternehmen ausbricht. * Am häufigsten entsteht ein Brand aufgrund fehlender vorbeugender Brandschutzmaßnahmen. Hauptursachen für ein Brand liegen in der Elektrizität, dicht gefolgt von menschlichem Fehlverhalten. Doch wissen Ihre Mitarbeiter/-innen wie sich in einem Brandnotfall zu verhalten haben und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen?

* laut der Brandschutz-Studie des bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.

Brandschutzmaßnahmen als geeignetes Mittel

Baulichen Brandschutz

Hierbei werden Brandschutzmaßnahmen getroffen, die im Zusammenhang mit baulichen Anlagen stehen. In den Maßnahmen wird unter anderem berücksichtigt, wie die äußere Erschließung des Gebäudes mit Löschwasser möglich ist. Die Aufstellflächen und die Bewegungsflächen für die Feuerwehr sind ebenso im baulichen Brandschutz zu berücksichtigen. Genauso müssen Sie die Bildung von Brandabschnitten (bspw. Brandwände) berücksichtigen. Die Maßnahmen des baulichen Brandschutzes erfolgen unter folgenden Kriterien:

  • Das Material der Baustoffe im Hinblick auf das Brandverhalten und des Feuerwiderstandes
  • Sicherstellung der Flucht- und Rettungswege für Menschen und Tiere

Bell GmbH unterstützt Sie als externer Brandschutzbeauftragter mit einem entsprechenden Brandschutzkonzept, dass auf ihr Unternehmen abgestimmt ist. Dazu gehört auch, dass wir die notwendigen Brandschutznachweise sowie ein Brandschutzgutachten erstellen. Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrpläne werden ebenfalls von uns geprüft und erstellt.

Anlagentechnischen Brandschutz

Der anlagentechnische Brandschutz umfasst alle Maßnahmen zur Brandverhütung. Dies schließt unter anderem Brandschutztüren, Brandschutzklappen und Feuerlöschanlagen ein. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir sicher, dass die Alarmierungs-, Brandmelde- und Feuerlöschanlagen im Brandfall einwandfrei funktionieren. Die wichtigsten Anlagen für den Brandschutz sind:

  • fachgerechten Aufbau und Betrieb einer Brandmeldeanlage nach DIN 14675
  • Bemessung und den Einbau von natürlichen Rauchabzugsanlagen nach DIN 18232 (Rauch- und Wärmefreihaltung)
  • Anlagen zur Löschwasserrückhaltung.
  • Feststellanlagen für Rauchschutztüren in Fluchtweg- und Rettungswegen

Die anlagentechnischen Brandschutzmaßnahmen müssen störungsfrei zusammenarbeiten, damit Sie eine Evakuierung reibungsfrei durchführen und Menschenleben retten. Die Anlagen dürfen nur von speziellen Brandschutzmontagefirmen eingebaut werden. Als externer Brandschutzberater übernimmt Bell GmbH nicht nur die Prüfung und Wirksamkeit der eingebauten Brandschutzanlagen. Wir helfen Ihnen die passende Brandschutzmontagefirmen zu finden und begleiten Sie als Berater bei den baulichen Maßnahmen.

Organisatorischen Brandschutz

Der organisatorische Brandschutz hat die Aufgabe die Nutzung und den Umgang mit den baulichen und technischen Brandschutzeinrichtungen sicherzustellen sowie Instand zu halten und zu warten. Mit dem organisatorischen Brandschutz stellen Sie sicher, dass in Ihrem Unternehmen die Brandmeldung und -bekämpfung nicht nur effektiv ist, sondern auch frühzeitig erfolgt. Damit minimieren Sie Folgeschäden und stellen sicher, dass Sie Menschen, Tiere und besonders gefährdete Personen sicher evakuieren können.

Bell GmbH unterstützt Sie dahingehend, dass wir in Ihrem Unternehmen eine Brandschutzunterweisung durchführen mit folgenden Inhalten:

  • Verhaltensregeln in einem Brandfall
  • Hilfestellungen zur Vermeidung von Bränden
  • Durchführung einer Brandschutzübung um sicher eine Brandbekämpfung durchzuführen, ohne Menschenleben zu riskieren
  • Evakuierungsübungen
  • Planung von Erste-Hilfe-Maßnahmen

Brandschutz – Ihre Pflichten als Unternehmer/-in

Brandschutzhelfer / Selbsthilfekräfte

Brandschutzhelfer/-innen haben als primäre Aufgabe Menschenleben zu retten, Ihre Mitarbeiter zu evakuieren und Brandfälle zu bekämpfen. Diese Tätigkeit üben Sie neben Ihrem Beruf aus und unterstützen Sie täglich im vorbeugenden Brandschutz.

Brandschutzbeauftragter

Der Brandschutzbeauftragte ist ein zentraler Ansprechpartner, der Ihr Unternehmen rund um den vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz berät und unterstützt. Den Bandschutzbeauftragen können Sie intern oder extern stellen.

Brandschutzunterweisung

Gemäß DGUV „Grundsätze der Prävention“ müssen Sie als Unternehmer/-in Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor Aufnahme der Tätigkeit und in regelmäßigen Abständen über mögliche Gefahren am Arbeitsplatzes aufklären und entsprechende Maßnahmen vermitteln.

Evakuierungshelfer

Mit den jährlichen Evakuierungsübungen sensibilisieren und trainieren Sie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für den Ernstfall. Dabei werden neben den Mitarbeiter/-innen auch die Evakuierungshelfer geschult. Ergreifen Sie frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen für eine sicher Evakuierung.   

Jetzt Ihr persönliches Angebot einholen

info@bellgmbh.de
+492304 9201062

Montag
09:00 – 17:00
Dienstag
09:00 – 17:00
Mittwoch
09:00 – 17:00
Donnerstag
09:00 – 17:00
Freitag
09:00 – 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen